Terms

  1. Geltungsbereich

    1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und der Ventus Cloud AG (Ventus). Vertragsgrundlage ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB sowie die Ventus Cloud AG Datenschutzerklärung ventuscloud.eu/de/privacy und die aktuelle Preisliste der Ventus Dienstleistungen ventuscloud.eu/de/pricing welche integrierende Bestandteile der AGB bilden.
    2. Abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden selbst bei Kenntnis von Ventus nicht Vertragsbestandteil der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden, ausser Ventus hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
  2. Vertragsabschluss

    1. Die von Ventus dem Kunden elektronisch, schriftlich, telefonisch oder sonst übermittelten Angebote sind unverbindlich. Technische sowie sonstige Änderungen durch Ventus bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
    2. Der Kunde macht Ventus mit seiner Bestellung ein verbindliches Vertragsangebot, womit er auch bestätigt, die AGB zu akzeptieren. Ventus bestätigt den Zugang der Bestellung des Kunden. Die Zugangsbestätigung stellt jedoch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar, ausser Ventus verbindet sie mit einer Annahmeerklärung oder der Lieferung der Dienstleistung.
    3. Ventus ist berechtigt, das vom Kunden mit seiner Bestellung gemachte Vertragsangebot innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang anzunehmen oder es namentlich nach Prüfung der Bonität des Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
  3. Leistungsumfang

    1. Ventus macht wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen, die mit dem Kunden vereinbarten Dienstleistungen 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche mit einer Netzwerkverfügbarkeit von 99.95% im Jahresmittel anzubieten.
    2. Ausgenommen von der Netzwerkverfügbarkeit gemäss Ziffer 3.1 sind Ausfälle aufgrund mitgeteilter Downtime und Maintenance, Ausfälle aufgrund technischer oder sonstiger Probleme, die durch den Kunden und/oder dessen Kunden installierte Software verursacht wurden, vom Hersteller verursachte Fehler in der eingesetzten Infrastruktur, Ausfälle, die durch Dritte verursacht wurden und ausserhalb des Einflussbereichs von Ventus liegen, wie zum Beispiel Ausfälle von Teilen des Internets, DNS-Probleme im Internet, Angriffe auf die Infrastruktur und Dienste, höhere Gewalt, Verschulden Dritter sowie behördliche oder richterliche Anordnung. Weiter ausgenommen sind Zeiten, in denen Ventus die Verfügbarkeit von Dienstleistungen vorübergehend sperrt oder einschränkt aufgrund von Gefahren gegenüber der öffentlichen Sicherheit oder um die Sicherheit ihrer Infrastruktur oder einzelner Dienste aufrecht zu erhalten.
    3. Ventus hat das Recht und der Kunde ermächtigt Ventus hiermit ausdrücklich, den Zugang des Kunden zu Dienstenleistungen zu sperren, sofern die Sicherheit des Netzbetriebs, die Aufrechterhaltung der Netzintegrität, insbesondere die Vermeidung schwerwiegender Störungen des Netzes, der Software oder gespeicherter Daten dies erfordern, der Kunde die Zahlungsbedingungen nicht einhält oder gegen Ziffer 4 und/oder Ziffer 6 der AGB verstösst. Diese Fälle sind ebenfalls Ausnahmen der Netzwerkverfügbarkeit gemäss Ziffer 3.2 der AGB. In solchen Fällen informiert Ventus den Kunden sobald als möglich.
    4. Im Übrigen ergibt sich der Leistungsumfang von Ventus aus der im Zeitpunkt der Bestellung geltenden Angebotsinformation, dem Bestellformular sowie den jeweils geltenden monatlichen Sonderangeboten.
    5. Technische Supportleistungen sind nicht in den Angeboten enthalten. Sofern diese gewünscht und in Anspruch genommen werden, werden sie dem Kunden gesondert berechnet. Die jeweils gültigen Preise sind unter ventuscloud.eu einsehbar oder können angefordert werden.
  4. Datensicherheit

    1. Wenn Daten an Ventus übermittelt werden, stellt der Kunde bei sich separate Sicherheitskopien her. Soweit dies im jeweiligen Angebot der vom Kunden genutzten Dienstleistung ausdrücklich enthalten ist, werden die Server regelmässig gesichert. Für den Fall eines dennoch auftretenden Datenverlustes hat der Kunde, die betreffenden Datenbestände noch einmal unentgeltlich an Ventus zu übermitteln. Der Kunde hat sodann vor jeder eigenen oder bei Ventus in Auftrag gegebenen Änderung eine eigene, vollständige Datensicherung durchzuführen.
    2. Daten, die der Kunde bei einem Ventus Standort in der Schweiz speichert, sind jederzeit nur in der Schweiz gespeichert. Gleichermassen bleiben Daten, die der Kunde an einem Ventus Standort in einem Land der Europäischen Union speichert, jederzeit nur in diesem Land gespeichert.
    3. Der Kunde erhält für seinen Account ein Username und ein Passwort. Er ist verpflichtet, dieses vertraulich zu behandeln. Im Verdachtsfall hat der Kunde ein neues Kennwort anzufordern. Erlangt der Kunde Kenntnis, dass unbefugten Dritten das Passwort bekannt ist, hat er Ventus hiervon unverzüglich zu informieren. Sollten Dritte durch Missbrauch von Passwörtern des Kunden Leistungen von Ventus nutzen, haftet der Kunde Ventus für sämtliche Kosten solcher Leistungen und Schadensersatz gemäss Ziffer 7 dieser AGB.
  5. Datenschutz

    Mit Vertragsabschluss gemäss diesen AGB bildet die Datenschutzerklärung ventuscloud.eu/de/privacy integrierender Bestandteil des Vertrags zwischen dem Kunden und Ventus.
  6. Veröffentlichte Inhalte und untersagtes Verhalten

    1. Der Kunde ist verpflichtet, die von ihm ins Internet gestellten Inhalte als eigene oder fremde Inhalte zu kennzeichnen und dabei seinen vollständigen Namen und Anschrift anzugeben. Der Kunde verpflichtet sich, dies in eigener Verantwortung zu überprüfen und zu erfüllen.
    2. Der Kunde verpflichtet sich, auf den Plattformen von Ventus nichts zu speichern, verarbeiten oder veröffentlichen, das gegen geltendes Recht verstösst oder Dritte in ihren Rechten verletzt. Dies umfasst namentlich politischer Extremismus, Immaterialgüterrechts-Verletzungen (z.B. Urheber- und Markenrecht), Waffen, Antisemitismus, Drogen, erotische, pornografische, oder gegen die guten Sitten verstossende Inhalte. Falls der Kunde von Ventus bezogene Dienstleistungen Dritter zugänglich macht, ist er verpflichtet die Einhaltung dieser Bestimmung zu überprüfen und haftet dafür gemäss Ziffer 7 dieser AGB. Ventus ist berechtigt, den Zugang des Kunden zu sperren, wenn gegen diese Ziffer 6 der AGB verstossen wird. Das gleiche gilt, wenn Inhalte veröffentlicht werden, die geeignet sind, Dritte in ihrer Ehre zu verletzen oder Personen oder Personengruppen zu beleidigen oder zu verunglimpfen, auch wenn dies nicht widerrechtlich geschieht. Ventus ist nicht verpflichtet, die Inhalte des Kunden zu überprüfen.
    3. Der Kunde verpflichtet sich, keine Spam-Mails oder unzulässige und unverlangte Werbung an Dritte zu versenden, bei E-Mails keine falschen Absenderdaten anzugeben oder die Identität des Absenders auf sonstige Weise zu verschleiern. Sodann ist das Versenden von Massenmails oder Newsletter über E-Mailkonten eines Webhosting-Accounts oder über die Webseite eines Webhosting-Accounts nicht erlaubt. Bei Nichtbeachtung ist Ventus berechtigt, den Zugang des Kunden zu sperren.
    4. Der Kunden verpflichtet sich ferner, keine Applikationen zum Mining von Kryptowährungen zu betreiben, fremde Netze oder IP-Adressen zu scannen oder falsche Source-IPs zu verwenden. Bei Nichtbeachtung ist Ventus berechtigt, den Zugang des Kunden zu sperren.
  7. Haftung

    1. Soweit gesetzlich zulässig schliesst Ventus gegnüber dem Kunden für sich als auch für von ihr zur Vertragserfüllung eingesetzten Hilfspersonen jede Haftung für direkte und indirekte Schäden, wie namentlich Folgeschäden oder entgangenen Gewinn aus.
    2. Verstösst der Kunde oder Dritte über vom Kunden von Ventus bezogene Dienstleistungen gegen die in den AGB angeführten Pflichten wie namentlich Ziffer 4 und/oder Ziffer 6 der AGB, haftet er Ventus für alle daraus entstehenden direkten und indirekten Schäden. Sodann verpflichtet sich der Kunde, Ventus von jeglichen Ansprüchen Dritter namentlich bezüglich Ziffer 6 der AGB freizustellen. Die Freistellungsverpflichtung umfasst auch alle Rechtsverfolgungskosten wie z.B. Gerichts- und Anwaltskosten.
  8. Geistiges Eigentum

    Der Kunde darf Dienstleistungen, Materialien und Dokumentationen von Ventus nur im vertraglich festgelegten Umfang nutzen. Soweit dem Kunden daran nicht ausdrücklich Rechte eingeräumt werden, stehen alle Rechte Ventus zu.
  9. Zahlungsbedingungen

    1. Es gelten die jeweils aktuellen Preise, die unter ventuscloud.eu einsehbar sind. Ventus kann Preise unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen schriftlich auf Monatsende anpassen. Verbesserungen des Dienstleistungsangebotes unter Beibehaltung der Preise sowie Preisreduktionen können von Ventus auch ohne Ankündigung geändert werden.
    2. Die Gebühren werden dem Kunden im Turnus der jeweils vereinbarten Mindestvertragsdauer im Voraus in Rechnung gestellt. Die Gebühren sind grundsätzlich sofort nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig. Falls nicht mit Kreditkarte oder über eine Zahlungsplatform wie z.B. PayPal bezahlt wird, ist der Kunde geboten, die auf der Rechnung genannte Bankverbindung für seine Zahlungen zu verwenden. Fallen bei einer Zahlung Bankspesen zu Lasten von Ventus an, werden diese mit der nächsten Gebührenrechnung in Rechnung gestellt.
    3. Bei der Überschreitung von allenfalls eingeräumten Zahlungsfristen ist Ventus auch ohne Mahnung berechtigt, marktübliche Verzugszinsen zu belasten.
    4. Ventus ist berechtigt, im Verzugsfall die dem Kunden erbrachten Dienstleistungen unter Einhaltung einer dreitägigen Ankündigungsfirst zu sperren.
    5. Rechnungen werden dem Kunden per E-Mail als Anhang zugestellt. Bei vom Kunden gewünschter brieflicher Zustellung ist Ventus berechtigt, eine angemessene Bearbeitungsgebühr zu erheben. Bei rückwirkender Rechnungsänderung ohne Verschulden von Ventus, kann vom Kunden eine angemessene Bearbeitungsgebühr erhoben werden.
  10. Steuern

    1. Die Preise aller Leistungen von Ventus verstehen sich zuzüglich anwendbarer Mehrwert-, Umsatz oder ähnlichen Steuern.
    2. Der Kunde ist verantwortlich für die Bezahlung von anwendbaren Mehrwert-, Umsatz- und anderen Steuern und Abgaben. Wenn Ventus rechtlich verpflichtet ist, Steuern oder Abgaben einzuziehen, für die der Kunde verantwortlich ist, stellt Ventus diese in Rechnung, worauf der Kunde zur Bezahlung verpflichtet ist, ausser er lässt Ventus eine gültige, schriftliche Ausnahmebestätigung der zuständigen Steuerbehörde zukommen.
  11. Vertragsdauer und Kündigung

    1. Soweit vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, werden Verträge auf unbestimmte Zeit geschlossen.
    2. Falls keine feste Laufzeit oder eine Mindestlaufzeit vereinbart wurde oder die Vertragsbedingungen Ventus anderweitig berechtigen, ist ein Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende ohne Angabe von Gründen kündbar. Eine Kündigung kann per Brief, E-Mail oder über den gesicherten Online-Administrationsbereich erfolgen.
    3. Ventus ist sodann auch berechtigt, ein Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt namentlich vor, wenn sich der Kunde trotz Abmahnung mit der Zahlung von Dienstleistungen im Verzug befindet, gegen Ziffer 6 der AGB verstösst oder die Sicherheit der Infrastruktur von Ventus beeinträchtigt.
  12. Löschung von Daten

    Ventus hat das Recht, nach Vertragsbeendigung alle personen- oder unternehmensbezogenen Daten des Kunden zu löschen, sofern dies nicht aus rechtlichen Gründen verboten ist.
  13. Übertragung von Rechten

    Die Übertragung von vertraglichen Rechte durch den Kunden auf eine andere Person, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Ventus. Eine solche Übertragung hat schriftlich per Brief oder über den gesicherten Online-Administrationsbereich zu erfolgen. Bei einer Übertragung per Brief müssen der bisherige und neue Vertragspartner eigenhändig rechtsgültig unterschreiben.
  14. Widerrufsrecht

    Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um dieses Widerrufsrecht auszuüben, ist Ventus Cloud AG, Linthstrasse 53, 8856 Tuggen, info@ventus.ag, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail oder über den gesicherten Online-Administrationsbereich) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, zu informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.
  15. Folgen des Widerrufs

    Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, wird Ventus alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Ventus angebotene Lieferung gewählt hat), spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei Ventus eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Ventus dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde für den widerrufenen Vertrag eingesetzt hat, es sei denn, es wurde mit dem Kunden ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden jedoch für eine solche Rückzahlung Entgelte berechnet.
  16. Rückfragen und Beanstandungen

    Rückfragen und Beanstandungen sind an Ventus Cloud AG, Linthstrasse 53, 8856 Tuggen, info@ventus.ag, zu richten.
  17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

    Für alle vertraglichen und ausservertraglichen Ansprüche gilt ausschliesslich Schweizer Recht ohne das UN-Kaufrecht. Das Kollisionsrecht findet keine Anwendung. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang ist Schwyz, Schweiz. Ventus ist sodann berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.

Are you ready to build your future with Us?

Contact Us